Zum Hauptinhalt springen

HPX-CTG™

Die Continental Disc HPX-CTG™-Kartuschen-Berstscheibe wurde entwickelt, um potenzielle Leckagen in chemischen Anwendungen zu minimieren. Die verschweißte Berstscheiben-Kartusche mit HPX®-Technologie lässt sich nahtlos zwischen herkömmliche Flanschverbindungen integrieren. Durch den Verzicht auf einen separaten Halter reduziert das verschweißte Design das Leckage Risiko im Vergleich zu herkömmlichen Berstscheiben Systemen erheblich.

Als geschweißte Einheit sorgt die HPX-CTG™ Berstscheibe für eine absolut dichte Verbindung und ist damit ideal für Anwendungen mit toxischen/ gefährlichen Medien, oder bei strengen Emissionsvorschriften geeignet. Mit der bewährten Langlebigkeit der HPX-Berstscheibe –geprüft auf fünf Millionen Lastwechsel – erhöht die HPX-CTG™ die Sicherheit und Zuverlässigkeit und minimiert gleichzeitig das Emissionsrisiko in kritischen Anwendungen. Die einteilige HPX-CTG™ Kartusche vereinfacht die Installation und reduziert das Risiko, die Berstscheibe während der Montage oder Handhabung zu beschädigen. Ihr vollständig verschweißtes Design macht sie unempfindlich gegen falsche Drehmomente, die für bestimmten Dichtungen erforderlich sind – für eine zuverlässigere und flexiblere Installation.
Merkmale
  • Geschweißtes, einteiliges Design erleichtert die Installation und schützt die Berstscheibe vor Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung
  • Hohe Leistungsfähigkeit mit einem Betriebsdruckverhältnis von bis zu 100 % des minimalen Berstdrucks
  • Breites Spektrum an Berstdrücken von 0,7 barü bis 97 barü
  • Große Auswahl an Werkstoffen zur Anpassung an Ihre Prozessanforderungen
  • Ideal für Batch-Prozesse mit häufig wechselnden Betriebsbedingungen und Medien
  • Die Vielseitigkeit der HPX ermöglicht zukünftige Spezifikationsänderungen im Rahmen von Change-Control-Prozessen – ganz ohne Rohrleitungsänderungen
  • Sicherheitsverhältnis 1:1 – im Schadensfall öffnet die Berstscheibe bei oder unterhalb des definierten Berstdrucks
  • Die Berstscheibe ist vakuumfest bis zum vollständigen Vakuum
  • Hermetisch verschweißte Baugruppe; prozessseitig auf Heliumleckagen geprüft bis 1 x 10⁻⁹ cc-atm/sec (Baugruppen mit Druckanschluss am Einlass geprüft bis 1 x 10⁻⁸ cc-atm/sec)
  • Baugruppe verhindert Einbaufehler durch falsche Montage der Berstscheibe im Halter
  • Das verschweißte Design ermöglicht die Verwendung empfohlener Anzugsmomente für Dichtungen der Gegenflansche
Größen
DN 25 bis DN 100 (1" bis 4")
Berstscheibenmaterialien
Nickel, Alloy 400, 316 SS, 316L SS, Alloy C276, Alloy 600
Material des Halters
Alloy C276, 316 SS, 316L SS, Alloy 400, Alloy C22
Flanschnormen
DIN, ASME, JIS
Kompatibel mit BDI-Alarmsystem
Ja
Berstdruckbereich
0,69 barg bis 96,5 barg
Temperaturbereich
–195 °C bis +537 °C
Maximales empfohlenes
Berst-zu-Betriebsdruck-Verhältnis
95 % oder 100 % des minimalen Berstdrucks bei Berstwerten über 2,76 barg
Bei Berstwerten ≤ 2,76 barg: 90 % oder 95 % des des minimalen Berstdrucks.
KR-Faktoren
0,29 für Gas/Dampf, 0,38 für Flüssigkeiten
Globale Zulassungen
u. a. PED (CE), ASME (UD)
Geeignet für Flüssigkeits-
oder Gas-/Dampfanwendungen
Ja
Optionen
Reduzierte Höhenabweichung
Druckanschlüsse im Ein- und Auslass erhältlich
Optionaler J-Haken zur Sicherstellung der richtigen Strömungsrichtung der verschweißten Einheit
Optionale Ringschrauben
Manuel Lubina

Ihr Ansprechpartner

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Wir sind 365 Tage, 24 Stunden für Sie erreichbar.
Manuel Lubina | Vertrieb Außendienst